Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herunterwirtschaften
her|ụn|ter|wirt|schaf|ten, <auch> he|rụn|ter|wirt|schaf|ten 1.
durch schlechtes Wirtschaften ruinieren;
eine Firma h.
2.
(durch unsachgemäße Nutzung) ruinieren, beschädigen, zerstören;
der Mieter hat die Wohnung heruntergewirtschaftet

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierisches Ungleichgewicht
Wertvoller Algen-Dschungel
Sternentod der besonderen Art
Oasen des Lebens
Klimawandel im Rückspiegel
Geboren, um zu leben