Wahrig Herkunftswörterbuch

Cuvée

Verschnitt von Weinen zur Herstellung von Schaumwein
frz.
cuvée „Weinmischung (um eine bestimmte Güte zu erzielen)“, auch „bestimmte Qualität von Wein“, eigtl. „Wein aus derselben Kufe, Kufevoll, Büttevoll“, zu
frz.
cuver „in der Kufe mischen; in der Kufe lagern“, zu cuve aus
lat.
cupa „Kufe, Bütte, Fass“
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch