Wahrig Herkunftswörterbuch

Präsens

Zeitform des Verbs, Gegenwart
aus
lat.
praesens „gegenwärtig, jetzig, anwesend“, als grammatischer Fachausdruck in der Fügung
lat.
tempus praesens „gegenwärtige Zeit, Gegenwart“ eigtl. „vorn, an der Spitze stehend“, zu
lat.
praeesse „vorn sein, an der Spitze stehen“, aus
lat.
prae „vorn“ und
lat.
esse „sein, sich befinden“
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon