Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Himmelsstrahlung
Hịm|mels|strah|lung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Teil der Strahlung der Sonne (des Mondes und der Sterne), der von der Luft oder den in ihr enthaltenen Teilchen gestreut und reflektiert wird (z. B. als Ursache des Tageslichts in nicht von der Sonne beschienenen Räumen)

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Das Harte unterliegt
Quanten Bullshit
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Die maritime Speisekammer