wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
07:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 10
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Humanvermögen
Hu
|
m
a
n
|
ver
|
mö
|
gen
〈
n.
7
〉
→
Human Resources
1
2
3
4
5
Total votes: 10
LEXIKON
Hum
ạ
nkapit
ạ
l
Humanvermögen
das durch Bildung
u.
und
Qualifizierungsmaßnahmen entstandene
wirtschaftl.
wirtschaftliche
Leistungspotenzial der Beschäftigten eines Unternehmens, der Arbeitnehmer einer Bevölkerung u.
a....
Vermögen
Volkswirtschaft
Eigentum natürlicher
u.
und
jurist.
juristischer
Personen an
wirtschaftl.
wirtschaftlichen
Gütern
u.
und
Rechten...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Humanvermögen
Hu
|
m
a
n
|
ver
|
mö
|
gen
〈
n.;
–
s,
–
〉
= Human Resources
Human Resources
Hu
|
man Re
|
sour
|
ces
〈
[j
u
:
m
ə
n r
ı
s
ɔ
:
s
ı
z]
Pl.
〉
alle Leistungspotenziale, die einem Unternehmen durch sein Personal zur wirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung stehen;
Sy
Humankapital
,
, Humanvermögen
[
<
engl.
human
»menschlich; Mensch« +
resource
»Mittel, Rohstoff«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Humanvermögen
Hu
|
m
a
n
|
ver
|
mö
|
gen
〈
n.
7
〉
→
Human Resources
Human
Resources
Hu
|
man
Re
|
sour
|
ces
〈
[j
u
:
m
ə
n r
ı
s
ɔ
:
s
ı
z]
Pl.
〉
verfügbare Leistungspotenziale aller Mitarbeiter eines Unternehmens;
Syn.
Humanvermögen
[
engl.,
eigtl. „menschliche Mittel“]
Alle Ergebnisse (2)
×