Lexikon

Vermögen

Volkswirtschaft
Eigentum natürlicher und juristischer Personen an wirtschaftlichen Gütern und Rechten. Der Gesamtwert der Vermögensobjekte eines Wirtschaftssubjekts heißt Bruttovermögen; nach Abzug der Verbindlichkeiten erhält man das Rein- oder Nettovermögen; Vermögensobjekte können Realvermögen oder Forderungen sein. Die Differenz zwischen Forderungen und Schulden ergibt die Nettoposition oder das Geldvermögen. Das Reinvermögen ist demnach die Summe aus Real- und Geldvermögen. Andere Einteilungen der Vermögensarten nach unterschiedlichen Kriterien: Vermögen im Bereich der privaten Haushalte wird als Gebrauchs- bzw. Verbrauchsvermögen bezeichnet, im Bereich der Unternehmen als Erwerbsvermögen. Das Erwerbspotenzial von Personen betrachtet man heute oft als Ergebnis einer „Investition in Humanvermögen(Humankapital).

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon