Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hypokaustum
Hy|po|kaus|tum 〈; im Altertum und MA〉
n.
, –s
, –sten
Heizanlage unter dem Fußboden
[<
spätgriech.
hypokauston
„Heizraum“, < Hypo…
und griech.
kaustis
„das Brennen“]
Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Höhlenkino im Flackerlicht
Mythos Varusschlacht
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Mit der Maschine auf Du und Du
Attacke im All
Neues Medikament gegen Hitzewallungen