Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hypomorph
hy|po|mọrph 〈
Adj.
, o. Steig.; Genetik〉das Merkmal (eines mutierten Gens) vermindert ausprägend;
Ggs. hypermorph
[<
hypo…
und griech.
morphe
„Gestalt, Form“]
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Menschen zum Mond
Neue Wege ohne Widerstand
Tierische Ärzte
Behandlung im Blindflug
Eine doppelte Überraschung
Eine Gesundheit für alle