Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
iatrogen
◆ ia|tro|gen 〈
Adj.
, o. Steig.〉durch ärztliche Behandlung bewirkt
[<
griech.
iatros
„Arzt“ und griech.
gennan
„erzeugen, hervorbringen“]
◆
Die Buchstabenfolge
ia|tr…
kann in Fremdwörtern auch iat|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Die Babylonier und der Mond
Unscharf, aber stabil
Power für die Pumpe
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Wie viel ist genug?