Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
implantieren
im|plan|tie|renetwas i.
etwas (in etwas) einpflanzen;
ein Gewebsstück (in den Körper) i.; (jmdm.) einen Herzschrittmacher i.
[<
lat.
im…
(in Zus. vor p statt in
) „in hinein“ und plantare
„pflanzen“, zu planta
„Setzling, Pfropfreis“]
Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
Mir ist so langweilig!
Training für eine starke Psyche
Sauberer Stahl
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Blaue Wirkstoffe