Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
implizieren
im|pli|zie|renmit enthalten, mit einschließen, einbeziehen;
diese Aussage impliziert auch, dass …
[<
lat.
implicare
„in etwas hineinfalten, hineinwickeln, verwickeln“, < im…
(in Zus. vor p statt in
) „in hinein“ und plicare
„zusammenfalten, –rollen“]
Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...