Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Implikation
Im|pli|ka|ti|onEinbeziehung einer Sache in eine andere, „wenn … so“–Beziehung
[→
implizieren
]
Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Akkus für die Tonne
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Im Fluss der Zeit
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Kreisverkehr
News der Woche 14.03.2025