Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Implosion
Im|plo|si|onZertrümmerung eines Gefäßes durch (stärkeren) Luftdruck von außen;
Ggs. Explosion
[mit der
lat.
Vorsilbe im…
(für in…
) „in hinein“ nach dem Muster von Explosion
gebildet]
Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
25 Kilo Hautstaub
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Die Direktorin der Dinge
Kampf dem „Hicks“!
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Der Dorsch ist weg