Wahrig Fremdwörterlexikon
Explosion
Ex|plo|si|on 〈f.; –, –en〉
1
das Explodieren
1.1
sehr schnell verlaufendes Abbrennen eines Sprengstoffes; →a. Detonation
1.2
Bersten eines Hohlkörpers durch Druck von innen; Ggs Implosion
2 〈fig.; umg.〉
plötzlicher Zornesausbruch

Wissenschaft
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Geschöpfe der Tiefe
Wer es hat zuerst gerochen…
Flucht ins Kühle
Spiel(e) des Lebens
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur