Kalender
Frankreich führt auf dem Mururoa-Atoll einen unterirdischen Atomtest durch. Es wird eine Bombe mit einer Sprengkraft von 150 000 t TNT gezündet. Dies ist die stärkste Explosion, die bei Meßstationen in Neuseeland bislang registriert wurde. Der neuseeländische Regierungschef David Lange bedauert es, dass Frankreich die Atomtests immer noch fortsetze.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mangelware sauberes Wasser
Ein Hauch von Material
Klimaneutral mit Zecken
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Erzrausch am Meeresgrund
Tanzendes Gold