Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Insassenversicherung
Ịn|sas|sen|ver|si|che|rungUnfallversicherung für die im Kraftfahrzeug sitzenden Personen

Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Stadt von morgen
Eine Linse aus Löchern
Der Ozean und das Weltklima
Feste Favoriten
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«