wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:41
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 58
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Insektivore
In
|
sek
|
ti
|
vo
|
re
〈
f.
11
〉
Insekten fressendes Tier, Insekten fangende Pflanze
[
<
Insekt
und
lat.
vorare
„fressen“]
1
2
3
4
5
Total votes: 58
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Insektivore
insektenfressendes Tier
♦
aus
→
Insekt
und
lat.
vorare
„
fressen
“
...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Insektivore
In
|
sek
|
ti
|
vo
|
re
〈
[
-v
o
:
-
]
m.;
-n
, -n
;
Zool.
〉
insektenfressendes Säugetier, z.
B. Maulwurf: Insectivora...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Insektivore
In
|
sek
|
ti
|
vo
|
re
〈
f.
11
〉
Insekten fressendes Tier, Insekten fangende Pflanze
[
<
Insekt
und
lat.
vorare
„fressen“]
Insektenfresser
In
|
s
ẹ
k
|
ten
|
fres
|
ser
〈
m.
5
〉
1.
〈
i.
e.
S.
〉
kleines Säugetier mit spitzen Zähnen und rüsselförmig verlängerter Schnauze (z.
B. Igel, Maulwurf, Spitzmaus)
2.
〈
i.
w.
S.
〉
→
Insektivore
Alle Ergebnisse (2)
×