Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
intermediär
in|ter|me|di|är 〈
Adj.
, o. Steig.〉zwischen zwei Dingen befindlich, Zwischen…
[<
frz.
intermédiaire
„Zwischen…, Mittel…, Mittelglied“, zu intermède
„Zwischenspiel“, < lat.
intermedius
„zwischen etwas befindlich, der mittlere“]
Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...