Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
intermittierend
in|ter|mit|tie|rend 〈
Adj.
, o. Steig.〉zeitweilig aussetzend und wiederkehrend, mit Unterbrechungen;
~e Krankheit; ~e Quelle
Quelle, die zeitweilig kein Wasser führt
[<
lat.
intermittere
„einige Zeit aussetzen, unterbrechen, eine Zeit vorbeigehen, verstreichen lassen“]
Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Schatzkiste Natur
Hölzerne Riesen
Der solare Doppelpack
Für die Lebenden und die Toten
Paradoxe Genome