Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
intermittierend
in|ter|mit|tie|rend 〈
Adj.
, o. Steig.〉zeitweilig aussetzend und wiederkehrend, mit Unterbrechungen;
~e Krankheit; ~e Quelle
Quelle, die zeitweilig kein Wasser führt
[<
lat.
intermittere
„einige Zeit aussetzen, unterbrechen, eine Zeit vorbeigehen, verstreichen lassen“]
Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Entschieden entscheiden
Das E-Auto als Stromlieferant
Die Geschichte unserer zweiten Haut
RNA macht Raupenfrauen
Weiß oder rot?