Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kabarettreif
ka|ba|rẹtt|reif 〈
Adj.
〉fähig oder geeignet zur Vorführung auf einer Kabarettbühne;
eine ~e Rede

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
In aller Freundschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Die Mondtäuschung
Faktorfischen