Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kegeln
ke|geln I.
〈o. Obj.〉
1.
〈hat gekegelt〉
Kegel schieben, das Kegelspiel spielen;
er kegelt gern
2.
〈übertr., ugs.; ist gekegelt〉
stürzen, purzeln;
vom Stuhl k.
II.
〈mit Akk.; hat gekegelt〉
beim Kegelspiel erreichen, ausführen;
eine Neun k.; eine Partie k.

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Wissenschaft
20 Jahre nach dem Tsunami
Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...