Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knuddeln
knụd|deln I.
〈mit Akk.〉
1.
drücken, knittern, knüllen;
knuddle den Stoff nicht so!
2.
umarmen, drücken und küssen;
ein kleines Kind k.
II.
〈o. Obj.〉
leicht Falten bekommen, knittern;
der Stoff knuddelt

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Jupiters gewaltsame Jugend
Den Weißen Hai entthront
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Spiel(e) des Lebens
Was Pilze erzählen