Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
koinzidieren
ko|in|zi|die|renzusammentreffen, zusammenfallen, sich decken
[<
lat.
co…
(für cum
) „mit“ und incidere
„hineinfallen“, zu cadere
„fallen“]
Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Der jüngste Neutronenstern
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Ruhe im Ohr!
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«