Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kollisionskurs
Kol|li|si|ons|kurs 1.
Kurs (von Schiffen, Flugzeugen o. Ä.), der zu einem Zusammenstoß führt
2.
〈übertr.; in der Wendung〉
auf K. gehen
sich so verhalten, dass eine Auseinandersetzung unvermeidlich wird

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...

Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Hocheffizient und vielseitig
Ein Hauch von Material
Zurück zum Mond
Apollo-Projekt zum Mars
Die Spuren der ersten modernen Menschen