Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kommiss
Kom|mịss 〈; ugs.〉
m.
, –mịs|ses
, nur Sg.
Militär, Militärdienst;
beim K. sein; er muss zum K.
[eigentlich die vom Staat gelieferte Ausrüstung für die Soldaten, im 16.–18. Jh. bezeichnete man damit die Vorräte für den Unterhalt des Heeres; gekürzt <
Kommission
„Auftrag“ im Sinne von „Auftrag an die Bevölkerung, Mittel für den Unterhalt von Soldaten zusammenzubringen“, → Kommission
]
Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Auftrieb für E-Luftschiffe
Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Licht und Schatten
Plötzlich und unerwartet
20 Jahre nach dem Tsunami