Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
komplimentieren
kom|pli|men|tie|ren 1.
〈urspr.〉
höflich, mit höflichen Redensarten (an eine Stelle) geleiten, bringen;
der Wirt komplimentierte uns an einen Tisch
2.
〈übertr., ugs.〉
mit Geschick (an einen andern Ort) bringen;
jmdn. aus dem Zimmer k.; ein Kind ins Bett k.

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...