Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
komplimentieren
kom|pli|men|tie|ren 1.
〈urspr.〉
höflich, mit höflichen Redensarten (an eine Stelle) geleiten, bringen;
der Wirt komplimentierte uns an einen Tisch
2.
〈übertr., ugs.〉
mit Geschick (an einen andern Ort) bringen;
jmdn. aus dem Zimmer k.; ein Kind ins Bett k.

Wissenschaft
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...

Wissenschaft
Flüchtige Dogmen
Warum werden in der Biologie immer wieder Dogmen aufgestellt – und meist auch wieder gebrochen? Schließlich kommt der Begriff „Dogma“ historisch aus Theologie und Philosophie und bezeichnet vornehmlich eine – meist „von oben“ – beschlossene oder gar verordnete grundsätzliche Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich...