Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
komplimentieren
kom|pli|men|tie|ren 1.
〈urspr.〉
höflich, mit höflichen Redensarten (an eine Stelle) geleiten, bringen;
der Wirt komplimentierte uns an einen Tisch
2.
〈übertr., ugs.〉
mit Geschick (an einen andern Ort) bringen;
jmdn. aus dem Zimmer k.; ein Kind ins Bett k.

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Blaue Wirkstoffe
Der Funk für übermorgen
Grillensaison
Vorteilhafte Ball-Kleider
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?