Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konstitutionstyp
◆ Kon|sti|tu|ti|ons|typGrundform des menschlichen Körperbaus;
leptosomer, pyknischer, athletischer K. (nach Ernst Kretschmer)
◆
Die Buchstabenfolge
kon|st…
kann in Fremdwörtern auch kons|t…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebende Bauten
Standheizung
Exotisches Teilchen
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Die Runderneuerung des Reifens
Die Kraft der Wellen