Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konterminieren
kon|ter|mi|nie|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas k.
a)
mit einer Kontermine versehen, eine Kontermine in etwas legen
b)
durchkreuzen, einer Sache entgegenarbeiten
2.
jmdn. k.
Maßnahmen gegen jmdn. ergreifen
II.
〈o. Obj.; Börse〉
auf Baisse spekulieren

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
Parkinson wird oft erst diagnostiziert, wenn die Betroffenen bereits unter deutlichen Symptomen wie Zittern leiden. Die bis dahin entstandenen Schäden im Gehirn lassen sich jedoch nicht wieder rückgängig machen. Um die neurodegenerative Krankheit früher diagnostizieren zu können, haben Forschende nun einen Stift entwickelt, der...