Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Langzeitgedächtnis
Lạng|zeit|ge|dächt|nis 〈〉
n.
, –ses
, nur Sg.
Fähigkeit des Gehirns, Erlebnisse und Informationen lange Zeit zu speichern;
Ggs. Kurzzeitgedächtnis
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...
Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Mir ist so langweilig!
Leben in der Höllenwelt?
RNA macht Raupenfrauen
Aufgeschäumt
Behandlung im Blindflug