Wahrig Herkunftswörterbuch
kalt
das Adjektiv
mhd.
kalt, ahd.
kalt geht auf das germ.
Partizip *kalda– „frierend“ zurück, abgeleitet von *kal–a– „frieren, erkalten“; außergermanische Verwandtschaften zu lat.
gelu „Frost, Kälte“ und russ.
gólot „Glatteis“ weisen auf eine idg.
Wurzel *gel– „frieren, gefrieren“ hin; die Ableitung erkälten
geht auf mhd.
(er)kelten zurück und bedeutet „sich durch Kälteeinwirkung eine Infektion zuziehen“, im 18. Jh. wurde daraus das Substantiv Erkältung
gebildet