Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lausig
lau|sig 〈
Adj.
; ugs.〉 1.
heikel, unangenehm, schlecht;
eine ~e Angelegenheit; ~e Zeiten; er ist ein ~er Musiker
2.
wenig, unbedeutend;
für ein paar ~e Euro
3.
〈als
Adv.
〉sehr;
es ist l. kalt; l. viel Geld

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Das Labor im All
Romantische Welt
Multitalent Kohlenstoff
Schritt für Schritt zum Mond
Bakterien – zum Fressen gern