Gesundheit A-Z
Spätepilepsie
das erstmalige Auftreten eines epileptischen Anfalls nach dem 30. Lebensjahr. Eine Spätepilepsie ist häufig symptomatisch, d. h., dass dem Krampfanfall eine Erkrankung des Gehirns zu Grunde liegt, z. B. ein Gehirntumor, ein Schädel-Hirn-Trauma oder eine Vergiftung. Auch Epilepsie.

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.