Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leimsieder
Leim|sie|der 1.
〈früher〉
jmd., der berufsmäßig Leim herstellt
2.
〈landsch.〉
langweiliger Mensch

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Vergorene Früchte als Ursprung menschlichen Alkoholkonsums?
Viele Menschenaffen verzehren gerne vergorenes Fallobst. Wie verbreitet dieses Verhalten allerdings ist, ist noch unklar – unter anderem, weil viele Studien nicht zwischen dem Konsum von frisch gepflückten und vom Boden aufgelesenen, potenziell vergorenen Früchten unterscheiden. Ein Forschungsteam schlägt deshalb vor, einen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Der solare Doppelpack
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Ruhe im Ohr!
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Gentherapie gegen Krebs