Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Magenpförtnerkrampf
Ma|gen|pfört|ner|krampfVerschluss des Magenausgang, ausgelöst durch einen Krampf des Magenpförtners;
Syn. Pförtnerkrampf, Pylorospasmus

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Takt des Lebens
Die große Lücke
Lebensstoffe reisen durchs All
Lebensrettende Back-Story
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Elfenbein aus der Retorte