Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Magenpförtnerkrampf
Ma|gen|pfört|ner|krampfVerschluss des Magenausgang, ausgelöst durch einen Krampf des Magenpförtners;
Syn. Pförtnerkrampf, Pylorospasmus

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Graben, bevor es zu spät ist
Kreisverkehr
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Der Nocebo-Effekt
Konvergent oder kontingent?