Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
manchenorts
mạn|chen|orts 〈
Adv.
〉an manchen Orten;
<auch> mancherorts

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Wissenschaft
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Matriarchinnen und ihre Familien
News der Woche 23.08.2024
Zum Himmel stinken
Fernsehen im Kopf
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?