Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Maxillen
Ma|xịl|len 〈
Pl.
; Zool.〉Mundwerkzeuge von Gliederfüßern, die als Unterkiefer fungieren
[<
lat.
maxilla
„Kinnbacken“]
Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektron gefilmt
Die Quanten-Arena
Neuen Viren auf der Spur
Elektronenwirbel im Graphen
Vom Naturstoff zur Arznei
Kreisverkehr