Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mitzählen
mịt|zäh|len I.
〈mit Akk.〉
etwas oder jmdn. m.
auch zählen, beim Zählen berücksichtigen;
wir müssen auch die Kinder m.; wir sind, mich mitgezählt, sieben; mich dürft ihr nicht m.
II.
〈o. Obj.〉
von Bedeutung sein, wichtig sein, eine Rolle spielen;
seine finanzielle Hilfe zählt ja auch mit

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Bakterien konkurrieren untereinander um Platz und Nährstoffe. Einige Stämme haben dazu mikrobielle Waffen entwickelt, mit denen sie ihre bakteriellen Nachbarn zerstören können. Nun zeigt eine Studie, dass diese Waffen nicht nur unspezifisch im Konkurrenzkampf zum Einsatz kommen, sondern auch gezielt zur Jagd genutzt werden:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fernsehen im Kopf
Pastillen und Pulver
Eine einzige Zigarette …
Winzigstes sichtbar gemacht
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Mangelware sauberes Wasser