Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mnemonik
Mne|mo|nik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Kunst, das Gedächtnis durch Lern– oder Gedächtnishilfen zu stärken, Gedächtniskunst
[<
griech.
mneme
„Gedächtnis, Erinnerung“ (und Technik
)]
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gibt es Leben auf K2-18b?
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Ein Molekül voll Hoffnung
Das Labor im All
Eine Fliege für die Forschung
Anders, als man denkt