Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Morsealphabet
Mọr|se|al|pha|bet, <auch> Mọr|se–Al|pha|bet 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
aus Punkten und Strichen bestehendes Alphabet zur Nachrichtenübermittlung durch Ton– oder Lichtsignale bzw. Stromimpulse
[nach dem Erfinder, dem Nordamerikaner Samuel
Morse
]
Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...