Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nabob
Na|bob 1.
〈urspr.〉
islamischer Provinzstatthalter in Indien
2.
〈später〉
in Indien reich gewordener Engländer oder Holländer
3.
〈übertr.〉
sehr reicher Mann
[<
arab.
nuwwāb,
Pl. von na'ib
„Stellvertreter, Statthalter“]
Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Urprall statt Urknall?
Supraleiter heben ab
Vom Leben und Sterben der Arten
Auf der DNA-Spur
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?