Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namensschild
Na|mens|schild 1.
an der Haus– oder Wohnungstüre angebrachtes Schildchen mit dem Namen des Wohnungsinhabers
2.
an der Kleidung gut sichtbar befestigtes Schildchen mit dem Namen (der Verkäuferin, des Beamten o. Ä.)

Wissenschaft
Einbrechen im Dienste der Wissenschaft
Ein Freiburger Kriminologen-Team schickt echte Einbrecher auf virtuelle Beutetour, um bei der Tat live über die Schulter blicken zu können. von ROLF HEßBRÜGGE und SALOME BERBLINGER Es ist dunkel, und nur hinter wenigen Fenstern brennt Licht. Ich gehe langsam die Straße entlang, vorbei an Einfamilienhäusern mit Backsteinfassade....

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Weizen trotzt Trockenheit
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
Die sanften Riesen kehren zurück
Fische auf Wanderschaft
Besuch aus dem All