Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nephropyelitis
◆ Ne|phro|py|e|li|tis 〈〉
f.
, –
, –ti|den
Nierenbeckenentzündung
[<
griech.
nephros
„Niere“, pyelos
„Wanne, Becken“ und …itis
]
◆
Die Buchstabenfolge
ne|phr…
kann in Fremdwörtern auch neph|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Verhängnisvolle Verspätung
Pastillen und Pulver
Rettungsanker fürs Herz
Ein See im Stresstest
Der Ursprung der Ozeane