Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nominalprinzip
No|mi|nal|prin|zip 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
das Prinzip „Euro = Euro“ ohne Rücksicht auf die Änderung der Kaufkraft

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Rheuma in jungen Jahren
Schwingender Riese
Zufall oder Zusammenhang?
Kühlen per Festkörper
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?