Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obliquität
Ob|li|qui|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈allg.〉
Unregelmäßigkeit
2.
Abhängigkeit (z. B. im Bereich der Grammatik)
3.
〈Med.〉
Schrägstellung (des Kopfes beim Kind während der Geburt)
[<
lat.
obliquitas
„schiefe Richtung, Krümmung“]
Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Menge Magie in der Materie
Geheimnisse der Optik
Im Fluss der Zeit
Geoengineering wird kommen!
Wie alt sind die Sterne?
Der Mensch als Regenwurm