Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obstruent
◆ Ob|stru|ẹntdurch einen Verschluss (Verschlusslaut) oder eine Verengung (Reibelaut) der ausströmenden Atemluft gebildeter Konsonant
[zu
lat.
obstruere
„verschließen“]
◆
Die Buchstabenfolge
ob|str…
kann in Fremdwörtern auch obs|tr…, obst|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Himmlische Lichtspiele
Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...