Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
offerieren
of|fe|rie|renjmdm. etwas o.
jmdm. etwas (zum Kauf, zum Essen oder Trinken) anbieten;
Produkte o. (erg: den Kunden, Käufern); wir o. unseren Kunden hiermit einen neuen Artikel; diese Druckerei hat am günstigsten offeriert
〈ugs.〉
hat das günstigste Angebot gemacht;
jmdm. einen Imbiss o.; kann ich dir eine Erfrischung o.?
[<
lat.
offero,
erste Person Sg. von offerre
„entgegentragen, –bringen“, < of…
(in Zus. vor f für ob
) „entgegen“ und ferre
„tragen, bringen“]
Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das mach ich doch im Schlaf
Fische auf Wanderschaft
Der Ozean und das Weltklima
Wem gehört das Meer?
Hanfwerk hat goldenen Boden
Eine Arche im ewigen Eis