Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paladin
Pạ|la|din 1.
〈urspr.〉
einer der zwölf Begleiter Karls des Großen
2.
〈danach〉
treuer Gefolgsmann
[<
mhd.
palatîn
„Held“, < lat.
palatinus
„Diener im Kaiserpalast“, zu Palatium,
dem Namen eines der sieben Hügel Roms, auf dem der Kaiserpalast stand]
Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Wissenschaft
Der Ruf der Orcas
Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die Kommunikation der sozialen und intelligenten Schwertwale zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz könnte jetzt die entscheidenden Weichen stellen. von BETTINA WURCHE Vor dem Bug der „Tomorrow“ schwimmt eine Orca-Familie eng beieinander. Die Köpfe der schwarz-weißen Wale durchstoßen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Die Champions vom Rhein
Eine neue Art des Magnetismus
Schwamm drüber
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Plötzlich und unerwartet