Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paladin
Pạ|la|din 1.
〈urspr.〉
einer der zwölf Begleiter Karls des Großen
2.
〈danach〉
treuer Gefolgsmann
[<
mhd.
palatîn
„Held“, < lat.
palatinus
„Diener im Kaiserpalast“, zu Palatium,
dem Namen eines der sieben Hügel Roms, auf dem der Kaiserpalast stand]
Wissenschaft
Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät
Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei Viertel allen Lebens auf der Erde verschwanden für immer. Und einiges, was damals geschah, könnte sich heute wiederholen. Wie Paläontologen herausgefunden haben, führte damals allein das Sterben tropischer...

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...