Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paladin
Pạ|la|din 1.
〈urspr.〉
einer der zwölf Begleiter Karls des Großen
2.
〈danach〉
treuer Gefolgsmann
[<
mhd.
palatîn
„Held“, < lat.
palatinus
„Diener im Kaiserpalast“, zu Palatium,
dem Namen eines der sieben Hügel Roms, auf dem der Kaiserpalast stand]
Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Wissenschaft
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...