Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pekuniär
pe|ku|ni|är 〈
Adj.
, o. Steig.〉geldlich, hinsichtlich des Geldes;
wie geht es ihm p.?; seine ~en Verhältnisse sind schlecht, gut
[<
lat.
pecuniarius
„zum Geld gehörig, geldlich“, zu pecunia
„Geld, Vermögen“, zu pecus
„Vieh“; früher war Vieh Zahlungsmittel und der Besitz an Vieh Maßstab für den Reichtum]
Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Tragbarer Sensor überwacht Flüssigkeitshaushalt
Damit unser Körper optimal funktioniert, braucht er ausreichend Flüssigkeit. Ein neues Gerät könnte uns künftig mitteilen, wann wir etwas trinken sollten. Der tragbare Sensor überwacht den Flüssigkeitshaushalt im Oberarm in Echtzeit und zeigt an, wenn der Körper dehydriert. Das könnte für normale Menschen im Alltag ebenso...