Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
perigyn
pe|ri|gyn 〈
Adj.
, o. Steig.; Bot.〉mittelständig, halbhoch (von Blüten, bei denen Fruchtknoten und Blütenboden nicht ineinander verwachsen sind, sondern der Fruchtknoten mittig erhöht steht)
[<
peri…
und griech.
gyne
„Frau“]
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Feste Favoriten
Wie die KI genügsamer wird
Das Duell der Giganten
Das schwächere Geschlecht