Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
perplex
per|plẹx 〈
Adj.
, –er, am perplexesten; ugs.〉verblüfft, überrascht
[<
lat.
perplexus
„verwirrt, durcheinander“, eigtl. „verflochten, verschlungen“, < per…
„durch und durch“ und plexus
„geflochten“, zu plectere
„flechten“]
Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Wissenschaft
Totgeglaubte leben länger
Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Matrjoschka-Multiversum
Kontakt und Konflikte
Moderne Schatzsuche
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Was Krakenarme so beweglich macht
Ein Zwilling der Zelle